Herzlich willkommen …

… auf der Seite des Förderverein Leben mit Demenz Weinheim e.V.

Mit unserer Arbeit wollen wir Erkrankten und Angehörigen wichtige Informationen und Anlaufstellen bieten und das Netzwerk aus Ehrenamtlichen, Vereinen und Institutionen in Weinheim stärken.

„Im Kopf sind schwarze Wolken,
das Denken fällt so schwer.
Reden, machen, laufen
kann ich bald nicht mehr.

Bitte bleib bei mir,
reiche mir die Hand.
Lass mich nicht alleine
im unbekannten Land.

Sing mit mir Lieder,
tu‘ was mir gefällt,
denn ich bin noch immer
Teil von dieser Welt“


Reich mir Deine Hand vor grünem Hintergrund

Interview mit Dr. Andreas Marg, Marlies Brinkmann und dem Fotografen Michael Hagedorn


Die Vorstandmitglieder wie auch der Fotograf der Ausstellung „Demenz mal anders“ erzählen in den Interviews
über Ihren ganz persönlichen Bezug und die Erfahrungen mit dem Themen Demenz. Hören Sie mal  rein!

Michael Hagedorn

über seine Ausstellung "Demenz mal anders" und seine Intitiative "Konfetti im Kopf"

Marlies Brinkmann

über ihre persönliche Erfahrung als Angehörige und ihr Engagement im Verein

Dr. Andreas Marg

über die Krankheit und sein Engagement für den Verein

„Ambulant betreute Wohngemeinschaften – was ist das und wie gelingt es?“


Informationsabend mit Michael Lucke,

Vorstandsmitglied der labewo eV  

am 27. Juli 2021 in Weinheim

Video auf YouTube ansehen

Vortrag von Michael Lucke zum Thema ambulant betreuter Wohngemeinschaften in Weinheim

„Demenz ohne Stress“


Lesung von Sabine Tschainer-Zangl,

Autorin des Buches „Demenz ohne Stress“

am 26. Juni 2021 in der Stadtbibliothek Weinheim

Video auf YouTube ansehen

Lesung „Demenz Ohne Stress“
Stadtbibliothek Weinheim

Wissenswertes

Was ist Demenz?

Was ist Demenz?

Der Begriff Demenz beschreibt eine Gruppe von Krankheiten, die mit einer Verschlechterung geistiger Fähigkeiten …

mehr lesen
24h-Betreuung

24h-Betreuung

Erstinformation zum Thema Rund-um-die-Uhr Betreuung. Pdf bereitgestellt vom Pflegestützpunkt Rhein-Neckar

mehr lesen
Pflegestützpunkt

Pflegestützpunkt

Der Pflegestützpunkt Rhein-Neckar ist Anlaufstelle zu Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung. Es gibt eine aktuelle Broschüre zu den wichtigsten Fragen.

mehr lesen
Schuldgefühle

Schuldgefühle

Empfehlungen zum Umgang mit Schuldgefühlen von Angehörigen bei der Betreuung von Menschen mit Demenz

mehr lesen

Wir beraten Sie

Der Förderverein Leben mit Demenz e.V. ist zu erreichen unter:

und der Email-Adresse

Angerufen werden kann jederzeit.
Wenn der Anrufbeantworter geschaltet ist, rufen wir zurück.