Presse
Vereinsrückblick 2020
Rückblick auf eine turbulentes Jahr 2020 mit vielen Projekten und Initiativen. Eine Zusammenfassung der Weinheimer Nachrichten
Medienbox Stadtbibliothek
Angehörige Demenzerkrankter, Betroffene und Pflegekräfte finden jetzt ein noch breites Angebot an speziellen Medien zum
Thema Demenz in der Stadtbibliothek Weinheim
Woinachtsradio
Das Woinachtsradio der Weinheimer Jugendmedien ging am 2.12.2020 an den Start und kann über die Radio-Frequenzen 92,4 und 84,6 MHz gehört werden.
Alwine Stiftung
Die Alwine Stiftung setzt sich gegen Gewalt bei Älteren ein. Ein aktueller Artikel in der RNZ
Filmfestival der Generationen
Beim diesjährigen Filmfestival der Generationen wurden am 1. und 4.Oktober zwei Filme der besonderen Art im Modernen Theater gezeigt.
Leben als Angehörige
Marlies Brinkmann berichtet in der Weinheimer Woche wie sie mit ihrem Mann durchs Leben tanzte
Filmmatinee: Das innere Leuchten
Der Film „Das Innere Leuchten“. zeigt sehr eindrucksvoll den würdevoller Alltag in einer Pflegeeinrichtung, wie Gefühle und Freude zum leuchten kommen können.
Lesung in der Stadtbibliothek
Im Rahmen der Demenzwoche 2020 stellten Weinheimer Bürger Bücher in der Stadtbibliothek zum Thema Demenz vor. Darunter auch die Autorin Ingrid Noll.
Besser Wohnen im Alter
Am 15. September 2020 im Rahmen der Demenzwoche berichtete die Ergotherapeutin Hanne Zuber aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz zum Wohnen im Alter.


Wir beraten Sie
Der Förderverein Leben mit Demenz e.V. ist zu erreichen unter:
und der Email-Adresse
Di | Do |
9.00 - 10.30 | 9.00 - 10.30 |
Andreas Marg
Tel. 0 62 01–38 99 46 7
Mi | Sa |
9.00 - 10.00 | |
19.30 - 21.00 |
Marlies Brinkmann
Tel. 0 62 01–38 99 46 7